Wie wird richtig bewertet?
Hier eine kleine Erklärung, um Euch das Bewerten zu erleichtern und zu erläutern.
Für jedes Release kann die Bild- und Tonqualität (z.B. bei Filmen, Dokumentationen u.a.) bewertet werden. Hierbei gibt es die Einstellmöglichkeiten von 10 % - 100 % wobei 100 % optimale und 10 % eher sehr schlechte Bild- und Tonqualität beschreiben.
Dabei sind folgende Regeln zu beachten: Es werden nur Bildquellen miteinander verglichen, die von der selben Aufnahmequelle stammen.
Also wird ein CAM-Release nur im Vergleich zu einem anderem CAM-Release herangezogen und abgewogen wie sich die Qualität unterscheidet. Genauso geschieht dies bei DVD-Screener, oder DVDRiPs u.ä.
Ähnlich verhält sich das mit den Tonquellen, hier werden auch nur z.B. Mic mit Mic, oder Line mit Line verglichen.
Jeder sollte also einschätzen, wie sich die Bild- und Tonqualität zu anderen vergleichbaren Releases einordnen lässt und demzufolge bewerten.
Beachte:
Es wird z.B. kein Vergleich zwischen einem CAM- oder DVDRiP Release, oder einem Telesync zu einem R5 Release gezogen.
Zuletzt aktualisiert: 12. Dez. 2008, 22:27 Uhr.