xREL.v3

Sobibor (2001) - Entertainment

Sprache wählen
Board RSS API Status Hilfe Kontakt

Sobibor (2001)

(Sobibór, 14 octobre 1943, 16 heures)
0/100/100/100/100/100/100/100/100/100/10
Bisher stimmte niemand ab

Als Beispiel für die "Wiederaneignung von Kraft und Gewalt durch die Juden" versteht der Filmemacher Claude Lanzmann den Aufstand im Vernichtungslager von Sobibór, dem einzigen in der Geschichte des Holocaust, der jemals gelang. Sein Film Sobibór, 14. Oktober 1943, 16 Uhr / Sobibór, 14 Octobre 1943, 16 Heures richtet sich ausdrücklich gegen die Legende, dass die Juden ihre Ermordung weder geahnt noch sich ihr widersetzt hätten. Er gibt aber auch lebendiges Zeugnis davon, wie durch eine notwendige Revolte die menschliche Ordnung wiederhergestellt wurde. Während Lanzmanns epochales Werk Shoah den Prozess der Erinnerung auf die, so Lanzmann, "Radikalität des Sterbens" verdichtet und seine Spurensuche ins Zentrum des Todes verlegt, spricht aus Sobibór, 14. Oktober 1943, 16 Uhr / Sobibór, 14 Octobre 1943, 16 Heures ein unerschütterlicher Überlebenswille und der Mut zur entschlossenen Tat.

Quelle: Kino-Zeit

Plots:

 

Release-Katalog:
12.01.17
10:59 Uhr
NFO ansehen
Blu-ray
AC3
GHOULS
4474 MB
-
- / - / - / 7,4
12.01.17
10:46 Uhr
NFO ansehen
Blu-ray
AC3
GHOULS
7834 MB
-
- / - / - / 7,4

Rezensionen

Keine Rezensionen vorhanden.

Verwandte News

Keine verwandten News gefunden.

Kurzinformationen
12
Genre:
Dokumentation, Historie, Kriegsfilm
Freigegeben ab (Jahre):
12
Laufzeit:
1 Std., 35 Min.
Produktion:
Frankreich 2001
IMDb:
7,4 / 10
Beobachtet von:
1 Usern

Erscheinungsdaten
03.04.2003
  • Kinostart (DE)

Cast & Crew
Regisseur:
Claude Lanzmann

Links

Hast du das verstanden? Ja! | Nein!

Is that clear? Yes! | No!