Der xREL-User 2020 - Teil III
Welche politischen Einstellungen hat der xREL-User im Jahr 2020?

Eine neue Woche, ein neuer Blog mit Umfragen. Dieser Beitrag wird zunächst der letzte dieser Reihe sein. Nachdem wir uns vor zwei Wochen mit den soziodemografischen Strukturen wie Alter und Geschlecht auseinandergesetzt hatten, haben wir uns letzte Woche mit dem unterschiedlichen Konsum von Medien beschäftigt. Heute geht es als letztes um die politischen Einstellungen der xREL-Mitglieder.
weiter...
Der xREL-User 2020 - Teil II
Wie konsumiert der typische xREL-Nutzer in 2020 eigentlich seine Medien?

Nachdem der Blog mit den Umfragen letzte Woche für interessante Ergebnisse und viel Gesprächsstoff gesorgt hat, wollen wir uns heute nochmal weitere Eigenschaften des durchschnittlichen xREL-Users anschauen. Inhaltlich geht es dabei unter anderem um die Quelle der konsumierten Medien, wie und wo diese konsumiert werden sowie ein paar weitere Fragen zur Technik. Außerdem gibt es ein Recap der Ergebnisse der letzten Woche.
weiter...
Der xREL-User 2020 - Teil I
Was wissen wir eigentlich über den typischen xREL-Nutzer in 2020?

Lange ist es her: Früher gab es hier hin und wieder Blogs mit diversen Umfragen (s/o
vote). Das ganze liegt jedoch schon wieder einige Jahre zurück und sicherlich hat sich viel geändert. Vielleicht ist es ja für den ein oder anderen ganz interessant zu wissen, wer hinter den Bildschirmen so sitzt. Daher gibt es jetzt hier mal wieder eine neue Runde, frei unter dem Motto: Wer nutzt eigentlich xREL im Jahre 2020?
weiter...
Ein bisschen Nerdtalk...
Mit Schwert und Schild gegen Nukes!
Du fragst dich bestimmt, werter Leser, was genau dieser Blogpost darstellen soll. Nerdtalk? Worüber? Na über mein Lieblingsgenre, was sonst? Im Grunde ist es ja ziemlich klar: Jeder der gerne Videospiele spielt, hat das eine oder andere Genre, welches er gerne daddelt. Eines, wo ihm ein anderer nicht so schnell das Wasser reichen kann und in seinem Kopf ein richtiges Lexikon darüber versteckt hält. Und mein Lieblingsgenre (zumindest eines davon) ist das sogenannte CRPG, ausgeschrieben computer role-playing game. Der Name mag zwar heutzutage veraltet sein, das Genre aber hat aber immer noch nichts von seiner Faszination eingebüßt. Und da es gerade einen zweiten Frühling erlebt und es mehr, denn je CRPGs auf den Markt gibt, möchte ich euch einen kleinen Überblick darüber geben. weiter...
PlayStation 5 - Die Zukunft des Gaming
Überblick über die ersten Spiele der PS5
Nun ist die Katze endlich aus dem Sack: Sony hat gestern am 11. Juni 2020 mit etwas Verspätung ihre neue Konsole und die ersten Spiele präsentiert. In einer einstündigen Präsentation wurden hier neue IPs, aber auch Fortsetzungen jeglicher Genres vorgestellt. Und am Schluss auch endlich die Konsole selbst, dessen Preis und Release aber weiterhin ein Geheimnis bleibt. Als eingefleischter Gamer und dank dem Input meiner Kollegen möchte ich euch nun eine kleine Zusammenfassung des Events präsentieren. weiter...
- / - / 5,0 / 5,5